Kooperative Ausbildung mit Betrieben
Bei der verzahnten Ausbildung absolvierst du einen Teil deiner Ausbildungszeit in einem Unternehmen, z. B. am Heimatort, einen Teil im BBW und besuchst die Berufsschule des BBW Chemnitz. Dadurch kannst du die Vorteile, die die Ausbildung im BBW bietet, nutzen und hast zusätzlich eine große betriebliche Praxis. Oftmals klappt es sogar nach der Ausbildung mit einem Arbeitsvertrag im verzahnten Betrieb.
Pluspunkte
- Praxisnahes Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
- Vermittlung abgestimmter Ausbildungsinhalte im Betrieb
- Berufsschule in kleinen Klassen im BBW
- Unterstützung und Beratung während der gesamten Ausbildungszeit
- Ausstattung mit notwendigen Hilfsmitteln
- ggf. Hilfsmittel- und Mobilitätstraining, auch am Arbeitsort
- größere Chance auf die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
- Unterstützung bei Arbeitsaufnahme im Betrieb
Infomaterial
• Verzahnte Ausbildung als Datei im Word-Format (33 KB), Datei im Pdf-Format (148 KB)

Sabine Gerstenberger
Ausbildungsberatung
Standort
Flemmingstraße 8 c
- Haus 1
09116 Chemnitz
Tel. + 49 (0) 371 3344-136
Fax + 49 (0) 371 3344-350