SFZ meets KOSMOS
Am 14. Juni 2025 barrierefrei feiern, diskutieren, ausprobieren! Kommt auf´s Kosmos!

Unser Programm
Location Schillingsche Figuren (Meile der Initiativen)
13:00 - 19:00 Vorstellung Projekt Unantastbar Mensch
-
Vorstellung unserer Projekte zur Erinnerungskultur
– Auseinandersetzung mit den NS-Verbrechen an Menschen mit Behinderung
– Mahnung für Gegenwart und Zukunft -
Präsentation des inklusiven Lern- und Gedenkortes „GEDENKEN“
– Erinnerung an die Opfer der Euthanasie
– Bezug zur ehemaligen „Königlich-Sächsischen Landeserziehungsanstalt für Blinde und Schwachsinnige“
– Heutiger Standort: Rehabilitationszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Location Erich-Schmidt-Straße
12:00 - 20:00 Fahrrad-Parcours
Rollstuhl-Tandem, Parallel-Tandem & Eltern-Kind-Tandem – einfach ausprobieren und losradeln!
Talks:
13:00 - 14:00 Panel: Arbeit inklusiv
- Axel Brückom - Seit 2012 Geschäftsführer der SFZ Gruppe.
Er steht für das Prinzip: „Inklusion ist keine Nische, sondern Zukunft.“
- Kathrin Hartig - Fachberaterin der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA), Expertin für inklusive Beschäftigung, Fördermittel und Unternehmenskultur.
Sie bringt Betriebe auf neuen Kurs. Kathrin hält nicht still.
- Lisa Albert - Sozialarbeiterin, Job Coach AP und Projektkoordinatorin bei ISA mit 12 Jahren Erfahrung.
Sie ebnet Wege, wo andere Hürden sehen: Berufliche Teilhabe wird bei ihr praktisch.
- Ralf Nieland - Personalreferent der SFZ-Gruppe mit über 25 Jahren Erfahrung.
Er sorgt für barrierefreies Onboarding und echte Chancengleichheit. Seine Tür steht immer offen.
- Elisabeth Hertrampf - Seit 2008 Ausbilderin bei der SFZ Gruppe, selbst sehbeeinträchtigt.
Sie zeigt: Ausbildung kennt keine Grenzen. Ihr Motto: Wissen weitergeben, Barrieren abbauen.
15:00 - 16:00 Panel: Sport inklusiv
- Mike Reichardt - Pionier des Rollstuhlbasketballs, NINERS-Coach, deutscher Meister.
Mike zeigt: Inklusiver Sport braucht Macher.
- Michael Falb - Blindenfußballtrainer, Betriebsrat und SFZ-Urgestein.
Inklusion ist für ihn keine Theorie, sondern gelebte Praxis – auf dem Spielfeld und im Betrieb.
- Alexander Staffe - Moderator der Chemlympics, Hallensprecher, Sportlehrer und „Stimme des inklusiven Sports“.
Er bringt die Energie auf die Bühne.
- Julia Cohrt
Wasser, Wind, Boulderwand, Fitnessstudio – Julia kennt keine Limits. Ihr Sehverlust bremst sie nicht, sondern motiviert.
17:00 - 18:00 Panel: Kultur inklusiv
- Fatima Maged - Radiomacherin, Kulturliebhaberin, Aktivistin.
Wo Barrieren stehen, findet sie neue Wege – für sich und andere.
- Tino Landmann - Leiter der Kinder- und Jugendarbeit bei SFZ und Macher barrierefreier Festivals.
Tino ist die gute Seele für Kultur, die alle mitnimmt.
- Andrea Sciretta - Projektleiterin Kulturbegleitung bei SFZ und Club-Visionärin.
Sie mixt Barrierefreiheit wie einen guten Drink – kreativ, pragmatisch, effektiv.
- Lars Neuenfelder - Festivalmacher, Stadtentwickler, Netzwerker.
Lars zeigt, wie Kultur Chemnitz inklusiver und lebendiger macht.
ab 12:00 & in den Panel-Pausen DJ iTunes
Die Warm-Up-Phase für die Nacht.
20:00 - 00:00 – 3 Floors. 3 Styles. 1 Nacht.
- Floor Blau: DJ Shusta – Urban Beats
- Floor Berry: DJ-Duo plemplem – Pop & All Time Songs
- Floor Grau: DJ Hofstadter – Hip Hop
Kommt vorbei und genießt barrierefreien Club-Luxus: Drei Mini-Clubs für alle, die feiern wollen.