Klar, dass sich deine Ausbildung im Berufsbildungswerk Chemnitz in erster Linie um die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten dreht, die du später im Beruf brauchst. Aber wir bieten dir auch abseits vom Ausbildungsalltag hochinteressante Praktika und Workshops. Außerdem unterstützen wir dich bei der Beschaffung von Hilfsmitteln, kümmern uns bei Bedarf um begleitende Fachdienste rund um den beruflichen Alltag.

Solltest du noch nicht so richtig wissen, wohin deine berufliche Zukunft gehen soll, kannst du dich bei uns in verschiedenen Berufsvorbereitungsmodellen (Berufsvorbereitungsjahr BVJ, Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme BvB) ausprobieren, orientieren und Wissenslücken schließen.

Im Video vorgestellt:

Wo lernst du:

  • auf unserem weitläufigen Campus
  • in modern ausgestatteten Gebäuden
  • in Ausbildungsgebäuden mit WLAN
  • in barrierefreien Gebäuden
  • in Klassenräumen mit speziellen Hilfsmitteln
  • in Gebäuden mit Ruheräumen (Bereitstellung von Rückzugsmöglichkeiten)
  • auf einem Campus, der nach einem Farbkonzept speziell für Menschen mit Sehbehinderung und Autismus gestaltet ist

Wie lernst Du:

  • in kleinen Gruppen
  • bei Bedarf durch individuelle Förderung
  • durch bedarfsgerechte Lehrmethoden
  • bei Bedarf mit Hilfsmitteln
  • mit individuellen Pausen (Ruheräume)
  • mit Ausflügen, wo Du dein Erlerntes anwenden kannst

Ansprechpartner

Profilbild Sabine Gerstenberg

Sabine Gerstenberger
Ausbildungsberatung

Tel.: +40 (0) 371 3344 136
Fax: +49 (0) 371 3344-350
Mail: E-Mail schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 3?