Europäischer Computerführerschein (ECDL)
Der Europäische Computerführerschein (ECDL) bescheinigt Computerbenutzern, mit weit verbreiteten Anwendungsprogrammen umgehen zu können. Er ist ein in 148 Ländern anerkanntes Zertifikat.
Tests können in diesen Modulen absolviert werden:
- Computer-Grundlagen
- Online-Grundlagen
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Datenbanken
- Präsentationen
- IT-Sicherheit
- Bildbearbeitung
- Online-Zusammenarbeit
- Projektplanung
- E-Health
- Datenschutz
- Schreib- und Gestaltungsregeln
Im Rahmen des ECDL können folgende Zertifikate erworben werden:
- Zertifikate für einzelne Module
- ECDL Base (Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung und ein Wahlmodul)
- ECDL Profile (4 Wahlmodule)
- ECDL (7 Wahlmodule)
Den ECDL gibt es schon seit vielen Jahren. Seit Ende 2006 ist es in Deutschland für blinde und hochgradig sehbehinderte Computernutzer möglich, eine entsprechende Prüfung abzulegen.
Diese Prüfungen können ebenso wie entsprechende Vorbereitungskurse an der Berufsschule absolviert werden, da die Berufsschule seit 2010 anerkanntes ECDL-Prüfungszentrum ist.

Frank Sporbert
Schulleitung Berufsbildende Schule
Standort
Flemmingstraße 8 c
- Haus 67
09116 Chemnitz
Tel. +49 (0) 371 3344-141
Fax +49 (0) 371 3344-351