Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich ist der Kernbereich der Werkstatt für behinderte Menschen. Nach dem Durchlaufen der Berufsbildung können die Teilnehmer eine Beschäftigung in der Werkstatt aufnehmen. Hier erhalten sie weiterhin Hilfe und Unterstützung. Sie haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Werkstatt auszuprobieren und damit ihre persönliche Entwicklung weiter zu entfalten.
Im Arbeitsbereich bieten wir Tätigkeiten, die blinden- und sehbehindertenspezifische Aspekte in besonderem Maß berücksichtigen. Dabei arbeiten wir eng mit der Integrationsfirma CoWerk zusammen. Der Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt wird dadurch erleichtert. Die Beschäftigung ist unbefristet. Auch im Arbeitsbereich werden die Beschäftigten weiter individuell, ihren persönlichen Voraussetzungen entsprechend, gefördert.
Beschäftigungsmöglichkeiten in unserer Werkstatt:
- Keramikwerkstatt
- Herstellung von Bürsten und Besen
- Korbmacherei
- Stuhlflechtarbeiten
- Wäscherei
- Metallbearbeitung
- Herstellung von Grill- und Kaminanzünder
- Arbeit mit Filz und Holz
- Sortieren
- Verpacken
- Montagetätigkeit
- Spülküche
- Außenarbeitsplätze in verschiedenen Tätigkeitsbildern
