Der Campus bietet Betreuungs-, Begleitungs- und Förderleistungen an, um einen Ausbildungserfolg zu garantieren und jungen Menschen zu helfen, mit ihrer Sehbeeinträchtigung zu leben und darüber hinaus andere Fähigkeiten zu entdecken, zu fördern und zu nutzen.
Lernhilfen, Stütz- und Fördermaßnahmen werden angeboten, um eine Berufsreife bzw. einen erfolgreichen Abschluss einer Bildungsmaßnahme zu erlangen.
Eine schrittweise Ablösung von einer Wohnform mit erhöhtem Unterstützungsbedarf zum selbstständigen Wohnen in einer Außenwohngruppe wird angestrebt.
Für wen:
- vorrangig für neue und minderjährige Teilnehmer*innen
- Teilnehmer*innen einer Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme
- Teilnehmer*innen einer Blindentechnische Grundausbildung
- Teilnehmer*innen einer Eignungsabklärung.
Wir bieten:
- barrierefreien Wohngruppe bei besonderen Unterstützungsbedarf
- Gemeinschaftliche Nutzung von Küche, Gruppenraum, Lernzimmer mit Computerarbeitsplatz und Hilfsmitteln
- Möblierte Zimmer
- Moderne Medienanschlüsse in jedem Zimmer
- Eine sanierte Zweiraumwohnung mit Bad und Küche für das Familienwohnen
Wir möchten gemeinsam:
- familienähnlichen Strukturen erlernen
- lebenspraktischer Fertigkeiten festigen
- Den Tagesablauf strukturieren
- Bei Planung und Umsetzung von Ideen für die Freizeitgestaltung unterstützen